Die perfekte Kunststoffpflege für dein Fahrzeug

Kunststoff reinigen, auffrischen und versiegeln ist wichtig für Aussehen und Langlebigkeit deines Fahrzeugs. Unlackierte Auto-Kunststoffe wie Stoßfänger, Zierleisten, das Cockpit und sonstige Kunststoffoberflächen am und im Auto sind permanent Umwelteinflüssen ausgesetzt. Dadurch verblassen sie mit der Zeit, wirken speckig und abgenutzt oder bilden im schlimmsten Fall sogar Risse, die das Material irreparabel beschädigen. Mit regelmäßiger Pflege kannst du dem gezielt entgegenwirken. Das Ergebnis: Farben werden aufgefrischt, das Material erhält seine ursprüngliche Haptik zurück und die Resistenz gegenüber Umwelteinflüssen steigt. Hier zeigen wir dir, wie du die Kunststoffteile deines Fahrzeugs außen und innen pflegen kannst, welche Produkte du dafür benötigst und wir verraten dir wichtige Profi-Tipps, die dir die Arbeit zusätzlich erleichtern.  

Innenraum Kunststoff

Neuer Glanz für dein Cockpit

Hier zeigen wir dir, worauf du bei der Pflege der Kunststoffteile im Interieur achten musst.

Mehr erfahren
Außenbereich Kunststoff

Nicht nur der Lack zählt

Hier erfährst du, wie du deine Kunststoffteile im Exterieur ideal pflegen kannst.

Mehr erfahren

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Achte darauf, das Produkt immer auf ganzen, zusammenhängenden Flächen (z.B. Seitentür) anzuwenden und erst dann zum nächsten Bereich fortzufahren.

Händedesinfektionsmittel sind für die Handhygiene empfehlenswert, nicht für die Reinigung der Materialien im Fahrzeuginnenraum. Sie können empfindliche Oberflächen beschädigen, Vermattungen, Flecken oder Versprödungen verursachen.

Nein. Hierfür empfehlen wir SONAX Scheibenklar. Dabei ein hochfloriges SONAX Microfasertuch für Polster + Leder leicht anfeuchten und nicht direkt auf das Display sprühen. Um Verkratzungen zu vermeiden – ohne Druck arbeiten. Anschließend mit einer trockenen Stelle des Tuches vorsichtig nachwischen. Bitte in jedem Fall die Pflegevorschriften des Herstellers beachten.

Für die Motorraum-Konservierung kann der SONAX XTREME Kunststoffdetailer direkt und gleichmäßig auf die Kunststoffteile im sauberen Motorraum gesprüht werden.
Evtl. vorhandenes Restwasser auf den Kunststoffoberflächen stört hierbei nicht.

Der SONAX Schmutzradierer ist hier das Zauberwort: Radierer etwas anfeuchten. Anschließend Politurrückstände "wegradieren". Zur Vorbeugung von Politurresten alle Kunststoffteile vor dem Polieren mit dem SONAX Kunststoffgel behandeln - Kunststoff wird aufgefrischt und die Politur bleibt gar nicht erst haften!

Unsere Produkte für die Kunststoffpflege

Unsere Kunststoffpflegeprodukte im Vergleich

Serie
XTREME
XTREME
Außen | Lack
Außen | Lack
Außen | Lack
Innenraum | Scheibe
Innenraum | Scheibe
XTREME
Innenraum | Scheibe
Silikonfrei
Erscheinungsbild
Glänzend
Glänzend
Glänzend
Matt
Glänzend
Glänzend
Matt
Matt
Matt
Anwendungsbereich
Außen
Innen + Außen
Innen + Außen
Innen + Außen
Außen
Innen
Innen
Innen
Innen
Menge
250 ml
500 ml
300 ml, 5 l
300 ml, 5 l
100 ml
400 ml, 400 ml, 400 ml, 400 ml
750 ml
500 ml
500 ml, 500 ml, 500 ml, 500 ml