Zeigen sich schwarze Schlieren an den Dachkanten und unter den Fenstern deines Wohnmobils, handelt es sich um sogenannte Regenstreifen. Diese Regenstreifen bilden sich hauptsächlich dort, wo Wasser am Fahrzeug herunterläuft und sind eine Mischung aus Fahrzeugschmutz und Dichtungsmasse. Auch ein dreckiges Dach kann die Ursache für die schwarzen Streifen sein. Sie sind sehr hartnäckig und erschweren die Reinigung deines Wohnmobils. Wir haben die Lösung und zeigen dir, wie du mit fünf einfachen Schritten die schwarze Schlieren an deinem Camper entfernst.

Schritt 1: Wohnmobil vorbereiten
- Geeigneten Platz zur Reinigung auswählen
- Wohnmobil waschen
- Hier findest du den Pflegetipp zur Außenreinigung und -pflege

Schritt 2: Regenstreifenentferner dosieren
- Produkt auf einem feuchten Multischwamm dosieren
- Darauf achten, dass eine ausreichende Menge des Produkts verwendet wird: ca. 10 bis 15 ml

Schritt 3: Wohnmobil behandeln
- Schwarze Schlieren mit dem Produkt behandeln
- Kräftig mit dem Multischwamm in kreisrunden Bewegungen einreiben
- Solange wiederholen, bis die Regenstreifen vollständig entfernt sind

Schritt 4: Abspülen
- Produkt nicht antrocknen lassen
- Sofort mit einem Wasserschlauch spülen
- Mit dem Microfaser Schwamm abreiben

Schritt 5: Trocknen
- Zum Trocknen mit einem Microfasertuch nachreiben
Wie entstehen Regenstreifen?
Schwarze Schlieren bilden sich hauptsächlich dort, wo Wasser am Fahrzeug herunterläuft. Bei den Regenstreifen handelt es sich um eine Mischung aus Fahrzeugschmutz und Dicht-Klebemasse. Durch den Regen werden die Verklebungskanten ausgewaschen und das herabrinnende Wasser hinterlässt die hartnäckigen schwarzen Streifen am Wohnmobil. Auch ein dreckiges Dach kann Ursache für Schlieren sein.
Kann der Entstehung von schwarzen Streifen vorgebeugt werden?
Ja! Wir empfehlen, das Wohnmobil regelmäßig zu waschen und zu versiegeln. Durch die Reinigung und Pflege wird das Fahrzeug geschützt. Zum Schutz vor Umwelteinflüssen sollte der Camper - wenn möglich - im Winter in einer Halle oder in einem Carport untergestellt werden. Alternativ kann das Fahrzeug mit einer Plane abgedeckt werden.