Das regelmäßige Reinigen der Scheiben und Spiegel im und am Auto ist wichtig, um stets eine klare Sicht nach allen Seiten zu gewährleisten. Auch von Innen müssen die Glasflächen regelmäßig gereinigt werden, damit zum Beispiel bei tiefstehender Sonne die Sicht nicht zusätzlich durch Schmutz und Schlieren eingeschränkt wird. Außerdem können die richtigen Produkte dafür sorgen, dass die Scheiben bei Temperaturunterschieden nicht so schnell beschlagen. Du möchtest wissen, wie du die Glasflächen deines Autos reinigst und Schlieren vermeidest?

Schritt 1: Fahrzeuginnenraum reinigen (optional)
- Damit die Scheiben nachhaltig sauber bleiben, empfehlen wir, zunächst den Fahrzeuginnenraum von Staub und oberflächlichem Schmutz zu befreien.
- Dazu einen Autoinnenreiniger aufsprühen und mit einem Microfasertuch behandeln.
- Den gelösten Schmutz mit einem sauberen und feuchten Microfasertuch aufnehmen, zwischendurch das Tuch mit klarem Wasser auswaschen.
- Vorgang so lange wiederholen, bis kein Schmutz mehr im Tuch sichtbar ist.

Schritt 2: Scheiben, Scheinwerfer, Spiegel reinigen
- Sprayerdüse des Scheibenreinigers auf Sprühstellung drehen.
- Produkt dünn auf die zu reinigende Fläche aufsprühen und mit einem Microfasertuch verteilen.

Schritt 3: Flächen trockenreiben
- Mit einem trockenen Microfasertuch die zu behandelnde Stelle streifenfrei nachreiben.
Wann sollten die Scheibenwischer-Gummis ausgetauscht werden?
Die Lebensdauer von Wischblättern ist abhängig von der Pflege und der Beanspruchung. In der Regel halten Scheibenwischblätter etwa 2 Jahre. Bei starken Belastungen und schlechter Pflege kann sich die Haltbarkeit von Scheibenwischern auch verkürzen. Sobald der Scheibenwischer Schlieren hinterlässt und kratzt, sollte dieser unbedingt ausgetauscht werden.
Sind die Reiniger geeignet für Polycarbonatscheiben?
Ja, alle SONAX Scheibenreiniger sind für die Verwendung auf Polycarbonat-Oberflächen, hochwertige Laser-, Matrix-LED- sowie XENON-Scheinwerfer bestens geeignet. Auf diesen Flächen ist es umso wichtiger, dass du ein hochwertiges Produkt einsetzt. Denn minderwertige Produkte können Spannungsrisse an den empfindlichen Scheinwerferstreuscheiben verursachen – so können Schäden entstehen, die hohe Kosten verursachen.
Wie können Kratzer aus Cabrio-Heckscheiben, Wohnwagen-, Boots- und Flugzeugfenstern entfernt werden?
Dazu empfehlen wir den Kratzerentferner Kunststoff. Zunächst die Randbereiche von Displays mit Klebepapier abkleben. Im Anschluss das Produkt sparsam mit einem P-Ball oder weichen Tuch auf die gereinigte und trockene Oberfläche auftragen und intensiv mehrere Minuten verreiben. Anschließend die Rückstände mit einem Mikrofasertuch entfernen. Bei tiefen Kratzern kann die Anwendung wiederholt werden. Bitte beachten: Nicht auf bedruckten, weichen und beschichteten Kunststoffoberflächen anwenden.
Was kann ich gegen das Beschlagen der Innen-Scheiben im Winter tun?
Durch Feuchtigkeit im Auto beschlagen die Scheiben auch von innen. Sofort kannst du Abhilfe schaffen, indem du Gebläse und Heizung auf die höchste Stufe stellst. Dadurch wird die Luftfeuchtigkeit gebunden bzw. die Luft getrocknet. Luft und Heizung sollten dabei ausschließlich und direkt nach oben auf die Frontscheibe gerichtet sein. Vorbeugend empfehlen wir, das Antibeschlagspray aufzutragen.
Greifen die Reiniger eine Scheibenversiegelung an?
Nein, die SONAX Scheibenreiniger greifen die Scheibenversiegelungen nicht an.
Wie werde ich Reste einer Scheibenversiegelung los?
Scheibenversiegelungen sind sehr unterschiedlich. Sie können hartnäckige Flecken hinterlassen, die die Sicht behindern und Schlieren bilden. Mit der SONAX Scheiben-Reinigungspolitur intensiv kannst du die Reste einer Scheibenversiegelung zuverlässig entfernen.
Kann ich die Reiniger bei getönten Autoscheiben verwenden?
Ja, alle SONAX Scheibenreiniger können bei getönten Scheiben verwendet werden.
Sind die Scheiben-Produkte auch für Mattlacke und Folien geeignet?
Alle SONAX Scheiben-Produkte wurden auf Mattlacken, folierten Fahrzeugen und empfindlichen Reparaturlacken getestet. Die Produkte können bedenkenlos in der Scheibenwischanlage verwendet werden.
Kann ich die Scheibenreiniger auch auf Glasflächen und Spiegeln im Haushalt anwenden?
Ja, alle Scheibenreiniger leisten auch bei der Reinigung von Fensterglas und Spiegeln im Haushalt saubere Arbeit.
Profi-Tipp
Die Scheibenreinigungstücher für unterwegs und zwischendurch solltest du immer griffbereit im Auto haben. Damit reinigst du schnell und streifenfrei alle Scheiben und Spiegel deines Autos.