Nach diversen Fahrten über Stadt und Land ist es mit der Sauberkeit schnell vorbei. Staub, Schmutz, Erde, Sand und Öl lagern sich überall am Fahrrad ab. Wir zeigen dir, wie du schnell und mühelos auch die größte Verschmutzung materialschonend entfernen und das frisch gereinigte und gepflegte Fahrrad dauerhaft vor Witterungseinflüssen schützen kannst.

Schritt 1: Vorbereitung
- Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden, damit der Reiniger nicht antrocknet
- Geeigneten, stabilen Stand für das Fahrrad wählen
- Ausreichend Wasser bereitstellen

Schritt 2: Aufsprühen des Reinigers
- Komplettes Fahrrad mit Reiniger besprühen
- Auch auf Ketten, Bremsen und Felgen anwendbar

Schritt 3: Reiniger einwirken lassen
- Reiniger 5-10 Minuten einwirken lassen
- Darauf achten, dass er nicht antrocknet
- Die enthaltenen Tenside unterwandern den Schmutz und lösen ihn von der Oberfläche - der Schmutz verliert an Haftung und läuft vom Fahrrad
- Bei hartnäckigem Schmutz Reinigung mit einem weichen Schwamm oder Microfaserhandschuh unterstützen

Schritt 4: mit Wasser gründlich abspülen
- Idealerweise mit einem Eimer Wasser und Schwamm oder dem Gartenschlauch
- Fahrrad nie mit dem Hochdruckreiniger abspritzen

Schritt 5: Fahrrad abtrocknen
- Nach dem Waschen umgehend mit einem Microfasertuch abtrocknen, um Wasserflecken zu vermeiden
- Auf vollständige Trocknung der Bremsen achten

Schritt 6: langanhaltender Schutz
Fahrrad nie mit dem Hochdruckreiniger abstrahlen
Der hohe Druck drückt das Wasser und den Schmutz in die abgedichteten Lager und sonstige Spalten. Nach Reinigung der Kette sollte die Schmierung erneuert werden.