Im Test der Redaktion von „Auto Bild“ in Kooperation mit der Prüforganisation KÜS wurden neun Scheibenreinigerkonzentrate verglichen. Die Höchstpunktzahl erreicht der „Sonax Xtreme Scheibenreiniger 1:100“ mit der Gesamtnote „gut“ und holt damit die Auszeichnung als Testsieger.
Mit der besten Reinigungsleistung und zuverlässig hoher Materialverträglichkeit sichert sich das Sonax Produkt souverän den Testsieg vor Nigrin, Liqui Moly und Dr. Wack. Das überzeugende Fazit der Redaktion von „Auto Bild“ bringt die Stärken des erfolgreichen Sommerscheibenreinigers aus der Sonax Xtreme Serie einmal mehr auf den Punkt: „Sehr hohe und schnelle Schmutzlösekraft. Reinigung von Stadtschmutz zu 100 Prozent, von Insektenschmutz zu 97 Prozent.“
Die weiteren fünf Reiniger im unteren Testfeld zeigen insbesondere bei der Reinigungsleistung Schwächen, müssen deutliche Punktabzüge akzeptieren und kommen nicht über die Gesamtnote „befriedigend“ hinaus.
Größere Abstriche bei der Reinigungsleistung und der Bewertung müssen die mit „ausreichend“ benoteten Konzentrate von „Cartechnic“ und „Ernst“ hinnehmen. Beide weisen deutliche Mängel beim Lösen der sommertypischen Schmutzarten auf. Das Produkt des Herstellers „Ernst“ ätzt bei der Materialverträglichkeits-prüfung sogar Kunststoffe leicht an. Auch die geringe Hartwasserstabilität wurde von den Testern bemängelt. Bei der Zugabe von hartem Wasser werde der Reiniger trüb. Verstopfte Düsen der Scheibenwaschanlage und Schäden an Lack, Blinker und Scheinwerfern, so die KÜS, könnten unter Umständen teure Reparaturen zur Folge haben. So lautet denn auch das Fazit der KÜS-Prüfer nach dem Test: „Nur die besten Sommerscheibenreiniger liefern ihre Leistung ohne Wenn und Aber.“
Der vollständige Testbericht ist in der „Auto Bild“-Ausgabe vom 2. Juni 2022 nachzulesen.