In der Profi-Fahrzeugaufwertung sauber arbeiten mit System

Der Fahrzeugpflegespezialist Sonax bietet seinen Partnern in der professionellen Fahrzeugaufwertung umfassende Hilfestellung im Umgang mit Kundenfahrzeugen. Vor allem geht es jetzt darum, im Autoinnenraum zuverlässig Hygiene und Sauberkeit sicherzustellen. 

Sonax Produkte und Konzepte für die professionelle Fahrzeugaufwertung werden weltweit von Profis eingesetzt. Dazu zählen modernste Technologien für die Lackaufbereitung und Langzeitlackversiegelung ebenso wie für die Kunststoffaufwertung, die Felgenpflege oder die Glaspolitur. Das Wissen rund um Techniken und Arbeitsabläufe ist jetzt aber vor allem auch für die Innenraumreinigung und -hygiene gefragt. Deshalb haben die Experten des Neuburger Unternehmens ihren Profi-Partnern eine kompakte Anleitung für den Umgang mit Kundenfahrzeugen bereitgestellt.

Sonax rät dem Profi grundsätzlich davon ab, in der Autoinnenreinigung Händedesinfektionsmittel einzusetzen. Die Mittel enthalten viel Alkohol, der die empfindlichen Oberflächen im Auto beschädigen kann. Der Fahrzeugaufwertungsspezialist folgt grundsätzlich den Haushalts-Empfehlungen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZGA), die davon ausgeht, dass handelsübliche Reiniger mehr als 90 % der Oberflächenkeime entfernen können.

Die Neuburger Experten empfehlen für den täglichen Profi-Einsatz den „Sonax Autoinnenreiniger“, um das ganze Fahrzeug von innen gründlich aber so materialschonend zu reinigen, dass empfindliche Oberflächen nicht angegriffen und eventuell beschädigt werden. Dieser sollte am besten gründlich und tiefenwirksam mit dem „Microfaser Pflege Pad“ aufgetragen werden. „Die Formel wurde speziell für die hygienische Sauberkeit in Fahrzeugen entwickelt und sorgt zuverlässig für Tiefenhygiene“, erklärt Richard Hanauer, Diplom-Ingenieur für technische Chemie und Sonax Produktmanager International. Für die Entfernung von hartnäckigeren Verschmutzungen beispielsweise auf den Pedalen, im Fußraum, im Einstiegsbereich oder auf den Sitzschienen empfiehlt Sonax den Universalkraftreiniger „Profiline Multistar“. Der leicht alkalische „Profiline Multistar“ kann auf allen Oberflächen mit einer Reinigungsbürste angewendet werden und sorgt zudem für einen angenehm frischen Duft. 

Der Sonax Experte weiter: „Der Profi erreicht mit unseren Produkten Sauberkeit und Hygiene auf allen Oberflächen, aber keine Desinfektion. Deshalb sind die allgemeinen Regeln für den Infektionsschutz wie das Tragen von Handschuhen und Schutzmaske sowie eine gründliche Händehygiene vor und nach jeder Aufbereitung unbedingt zu beachten. Die Vorgehensweise für die perfekte Innenraumaufwertung vom Aussaugen bis zum Finish ist in unserem Leitfaden für die professionelle Fahrzeugaufwertung festgelegt. Dieser steht jedem gewerblichen Sonax Kunden zur Verfügung.“

Besonders wichtig, so Richard Hanauer, sei die richtige Einwirkzeit des Reinigers. So wird für den „Profiline Autoinnenreiniger“ zirka eine Minute empfohlen. „Man sollte vermeiden, dass die reinigenden Wirkstoffe dauerhaft auf den Oberflächen verbleiben, damit diese nicht angegriffen werden. Im Anschluss sollten die gelösten Verschmutzungen und Rückstände des Reinigers daher mit einem sauberen Reinigungstuch entfernt werden. Wir empfehlen im Profi-Bereich das besonders saugfähige ‚Sonax Microfasertuch Plus Innen & Scheibe’ oder das ‚Microfasertuch für Polster & Leder’.“ Zur Reinigungsunterstützung sollte ein Nass- und Trockensauger verwendet werden, um die gelösten Verschmutzungen noch gründlicher zu entfernen. Abschließend ist es ratsam, die verwendeten Tücher zunächst gründlich auszuspülen und dann bei 60 Grad zu waschen.

Mehr Durchblick und Innenraumhygiene: „Profiline Leather Care Foam“ und „Sonax Profiline Glas Cleaner“

Die Neuburger Experten sehen für die unterschiedlichen Materialien im Auto jeweils spezielle Produkte vor – so auch den „Sonax Profiline Leather Care Foam“ für die gründliche Reinigung und Pflege von Lederbezügen. Mit diesem ergiebigen Reinigungs- und Pflegeschaum verleiht der Profi dem Naturmaterial Geschmeidigkeit und eine Farbauffrischung. Enthalten sind hochwertiges Carnaubawachs sowie Bienenwachs, das die Imprägnierung erneuert und vor Wiederverschmutzung schützt. 

Für die Scheiben empfiehlt Sonax den hochwirksamen „Sonax Profiline Glass Cleaner“, der nicht nur für mehr Durchblick bei der Reinigung der Autoscheiben innen und außen sorgt, sondern auch mehr Innenraumhygiene sicherstellt. Das perfekte Reinigungsergebnis erzielt der Profi mit dem „Sonax Glasfinishtuch“. 

Kunstvoll gepflegt und anhaltende Lufthygiene: „Sonax Profiline Plastic Care” und „Sonax Klima Powercleaner Air Aid“

Auch Kunststoffe benötigen nach der Grundreinigung besondere Pflegewirkstoffe. Diese enthält „Sonax Profiline Plastic Care”. Das hochwirksame Pflegeprodukt wurde speziell für die zeitsparende Aufwertung von Kunststoffteilen entwickelt. Es pflegt und konserviert alle Kunststoffflächen im Autoinnenraum, im Motorraum und am Fahrzeugäußeren. 

Keine Desinfektion, aber Frische soll abschließend der „Sonax Klima Powercleaner Air Aid“ ins Auto bringen. Auf Basis einer probiotischen Formel sorgt das praktikable Spray schnell und einfach für langanhaltende Lufthygiene und befreit von lästigen Gerüchen. Die Klimaanlage, Lüftungssysteme und auch der Verdampfer werden ohne Montageaufwand gereinigt.
 

SONAX_Expert_R_Hanauer

Richard Hanauer

Diplom-Ingenieur für technische Chemie und SONAX Produktmanager International.

Download
PROFILINE_Autoinnenreiniger

Autoinnenreiniger

Empfehlung für die professionelle Innenraumreinigung.

Download
PROFILINE_Plastic-Cleaner

PROFILINE Plastic Cleaner

Empfehlung für die professionelle Innenraumreinigung.

Download