Bahnbrechende Keramikformel für die schnelle und bequeme Lackpflege

Drei Neuheiten auf Basis einer neu entwickelten Versiegelungstechnologie erweitern in diesem Jahr das Angebot für anspruchsvolle Fahrzeugbesitzer: Das „Xtreme Ceramic Active Shampoo“, die „Xtreme Ceramic Spray Versiegelung“ sowie der „Xtreme Ceramic Quick Detailer“.

Mit den drei Neuheiten aus der hochwertigen „Xtreme“-Serie gehen die Experten von Sonax völlig neue Wege in der Lackversiegelungstechnologie. Die von Sonax „Si-Carbon Technology“ genannte Formel überzeugt die Entwickler so sehr, dass diese auf Basis der innovativen Wirkstoffkombination drei Produkte zur Marktreife gebracht haben: ein Versiegelungsshampoo, eine Langzeit-Sprühversiegelung sowie einen Detailer für die Schnellpflege

„Sonax Xtreme Ceramic Shampoo“ für Fans der Handwäsche

Für die Fans der Handwäsche empfehlen die Sonax Profis das neue „Sonax Xtreme Ceramic Active Shampoo“, ein ergiebiges Pflegeshampoo, mit dem das Fahrzeug gründlich gewaschen und gleichzeitig versiegelt wird. Nach der Anwendung fällt der überragende Effekt sofort ins Auge: Die Wäsche sorgt für einen sauberen, hochglänzenden Lack und sichtbare Farbauffrischung sowie einen beeindruckenden Wasserabperleffekt. Die „Si-Carbon Technology“-Formel benetzt die Lackoberfläche mit einer wasser- und schmutzabweisenden Schutzschicht und sorgt für einen Pflegeeffekt, an dem sich der Autobesitzer deutlich länger erfreuen kann, als es mit herkömmlichen Versiegelungshampoos möglich war.

Die Anwendung erfolgt wie bei jeder Autowäsche: Zunächst den groben Schmutz vom Fahrzeug mit einem starken Wasserstrahl abspülen, damit Schmutzpartikel entfernt werden, die feine Kratzer auf dem Lack verursachen könnten. Sonax empfiehlt eine Dosierung von 50 Millilitern des Versiegelungshampoos in 10 Liter warmem Wasser. Vor der Wäsche sollte das Waschwasser etwas aufgeschäumt werden, bevor das Fahrzeug von oben nach unten mit dem „Sonax Multischwamm“ oder „Sonax Microfaserwaschhandschuh gründlich gewaschen wird. Direkt im Anschluss wird das ganze Fahrzeug mit viel klarem Wasser abgespült und getrocknet – ideal gelingt das mit dem „Sonax Microfasertrockentuch.“ Das Shampoo wird in der 500-Milliliter-Flasche mit praktischem Drehverschluss angeboten.

Mit jeder Autowäsche kombinierbar: „Sonax Xtreme Ceramic Spray Versiegelung“

Die überragende Farbauffrischung und ein Langzeitschutz von bis zu vier Monaten zeichnen die neue Langzeitsprühversiegelung aus – der Clou: Ohne dass die Oberfläche poliert wird, erzeugt die „Si-Carbon Technology“ nach der Autowäsche eine samtweiche Oberfläche – der Lack erstrahlt in dauerhaftem und spiegelndem Glanz. Das Produkt wird als krönender Abschluss der gründlichen Wäsche auf das „Sonax Microfasertuch außen“ gesprüht und dünn in Teilflächen auf dem trockenen oder noch leicht feuchten Lack gleichmäßig verteilt. Ohne die Versiegelung antrocknen zu lassen sollten die Reste Abschnitt für Abschnitt mit einem zweiten trockenen Tuch abgewischt werden. Das Ergebnis ist ein strahlend gepflegter Lack und ein Schutzschild gegen Witterungseinflüsse und „Lackfresser“ wie Insekten, Vogelkot oder Baumharz. Die hochergiebige Formel wird in der 750-Milliliter-Sprühflasche angeboten und reicht für mehrere Anwendungen.

Zwischendurch Lack und folierte Fahrzeuge strahlen lassen – mit dem „Sonax Xtreme Ceramic Quick Detailer“

Der neue „Sonax Xtreme Ceramic Quick Detailer“ ist das Highlight für alle Autofans, die ihr gepflegtes Fahrzeug immer wieder zwischendurch auf Hochglanz bringen möchten. Auch die Fans von folierten Fahrzeugen spricht Sonax mit der Innovation an – sie lässt sich für die Lackpflege ebenso perfekt einsetzen wie bei folierten und teilfolierten Fahrzeugen. Dank „Si-Carbon“-Formel präsentiert sich der schicke Sportwagen, der schöne Klassiker oder ein anderes Liebhaberstück immer von seiner besten Seite. Sie sorgt mühelos für eine extreme Glätte des Lackes und lässt ihn in spiegelndem Hochglanz mit bemerkenswerter Farbauffrischung erstrahlen. Dabei lassen sich durch die Anwendung mit dem „Microfasertuch außen“ Rückstände schnell und schlierenfrei entfernen. Der Besitzer kann sich außerdem über einen bemerkenswerten Wasserabperleffekt und die geringe Schmutzanhaftung an seinem Fahrzeug freuen. 

So funktioniert die „Si-Carbon Technology“ von Sonax

Die „Si-Carbon Technologie“ markiert einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung von Lackversiegelungen. Sie ermöglicht auf höchsten Niveau eine hohe Hydrophobie („Beading“, Abperlen von Wasser) sowie eine sehr viel einfachere Reinigung. In den umfangreichen Tests der Sonax Forschung und Entwicklung beeindruckten die neuen Rezepturen weiterhin durch ihre lang anhaltende Witterungsbeständigkeit und ihre Schutzwirkung vor schädlichen biologischen Einflüssen. Bemerkenswert sind zudem die hohe Glanzwirkung, eine spürbare samtweiche Glätte der Oberfläche und der Farbvertiefungseffekt, den die neuen „Xtreme Ceramic“-Produkte erzeugen. Die speziell entwickelte Formel beinhaltet anders als klassische Rezepturen kein Wachs – sie basiert auf einem Gerüst aus siliziumhaltigen Verbindungen. Mit der „Si-Carbon Technologie“ verknüpft Sonax die Vorteile organischer und anorganischer Komponenten zu einem hybriden Polymersystem aus verschiedenen Harzen auf Silizium-Basis. 

Die Rezeptur basiert auf so genannte Silane, eine Stoffgruppe chemischer Verbindungen, die aus dem Silicium-Grundgerüst (Si) und Wasserstoff (H) bestehen. Für die Lackpflege wird dieses Formelspiel interessant, wenn der Wasserstoff in den Silanen durch Kohlenstoff in Form organischer Strukturen ersetzt wird – was die Bezeichnung „Si-Carbon“ zum Ausdruck bringen soll. So lassen sich siliciumorganische Verbindungen herstellen, die Produkte für die Lackpflege mit überlegenen neuen Eigenschaften ermöglichen. 

Glänzende Empfehlungen für die permanente Lackpflege bei Langzeitversiegelungen auf Keramikbasis

Die drei „Sonax Xtreme Ceramic“-Innovationen sind dank der neuen Formel auch eine Empfehlung für die regelmäßige Pflege von Fahrzeugen, deren Lack mit Langzeitversiegelungen auf Keramikbasis – wie zum Beispiel  „Sonax Profi Line CC One“ – konserviert wurden.

SONAX XTREME Ceramic Series

SONAX XTREME Ceramic Series

Glänzendes Trio für die moderne Lackpflege mit Ceramic-Formel: Sonax Xtreme Ceramic Aktive Shampoo, Ceramic Spray Versiegelung und Ceramic Quick Detailer.

Download
Glänzender Autolack

XTREME-Effect

Für das perfekte Pflegeergebnis: Sonax Xtreme Microfasertuch Professional Finish

Download