Elfgebrauchsfertige Winterscheibenreiniger hat die Redaktion der Zeitschrift „Auto Bild“in Zusammenarbeit mit der Prüforganisation KÜS einem umfangreichen Vergleichstest unterzogen. Als Testsieger hat sich „Sonax Antifrost & Klarsicht gebrauchsfertig“ durchgesetzt. Als einziges Produkt im Test überzeugt der Sonax Winterscheibenreiniger-Klassiker im 5-Liter-Kanister mit der Gesamtnote „sehr gut“.
Die überzeugende Bewertung der Redaktion: „Sonax löst den Schmutz am schnellsten und gründlichsten. Schon nach dem dritten Wischen ist die Scheibe sauber, nach dem sechsten zu 100 Prozent. Dafür gibt’s den Test- und Preis-Leistungs-Sieg“. Der Winterscheibenreiniger-Primus von Sonax erhält damit als einziges Produkt im Vergleich die Gesamtnote „sehr gut“. Zwei weitere Reiniger schneiden noch „gut“ ab. Enttäuschend sei nach Auffassung der Redaktion, dass kein weiteres Produkt das Kriterium „saubere Scheibe“ erfülle. Ein Produkt führe sogar zu starker Schlierenbildung und sichtbehindernder Blendwirkung.
Den Vorsprung vor namhaften Herstellern sichert sich Sonax durch die Testsiegerformel, die auf speziell entwickelte – besonders leistungsstarke und kälteaktive –Reinigungstenside setzt. Diese sind die Basis dafür, dass die Wischerblätter die typischen Winterverschmutzungen gründlich und schlierenfrei von der Scheibe entfernen. So benötigt die Scheibenwaschanlage weniger Wischtakte und der Verbrauch an Reinigungsflüssigkeit ist gering, was auch die Kosten pro Reinigungsvorgang minimiert. Folglich ermitteln die Experten von Auto Bild und KÜS für „Sonax Antifrost & Klarsicht“ auch das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Fazit der Redaktion: „Um die Scheibe sauber zu bekommen benötigt man nur 150 Milliliter – die kosten 30 Cent. Das ist nicht nur günstig, sondern auch nachhaltig im Sinne der Umwelt. Klarer Test- und Preis-Leistungs-Sieg für Sonax!“
Der Testsieger von Sonax ist fächerdüsentauglich und wie alle Sonax Scheibenreiniger äußerst materialverträglich konzipiert. Weder Lackflächen noch Gummiteile werden angegriffen. Minderwertige Produkte können Spannungsrisse an den empfindlichen Scheinwerferstreuscheiben verursachen – so können Schäden entstehen, die hohe Kosten verursachen. Enthalten ist auch Glycerin, um das lästige „Rubbeln“ der Wischerblätter zu vermeiden und Gummiteile geschmeidig zu halten. Die Preisgekrönte Testsiegerformel ist in Gebindegrößen von zwei, drei und fünf Litern verfügbar.
Der Testbericht ist in der Ausgabe 48/21 vom 2. Dezember erschienen.