Artur Blötz setzt in Sachen Reinigung auf Sonax

Am Hauptstandort der Artur Blötz GmbH & Co. KG in Braunschweig werden pro Jahr rund 2.000 Lkw gewaschen. Mitte Juli stellte die Werkstatt, die seit 125 Jahren im Dienst der Mobilität steht, für die Fahrzeugreinigung auf Produkte von Sonax um. „Ein ausschlaggebendes Kriterium war, dass die Reiniger in jeder Beziehung absolut schonend wirken müssen und die Fahrzeuge zugleich einen tollen Glanz erhalten. Dies hat uns überzeugt“, berichtet Robin M. Stöckel, bei Artur Blötz im Außendienst tätig.

Der erste Kontakt zu Sonax kam auf der letzten Nufam in Karlsruhe zustande, und zwar durch Vermittlung von Alltrucks. Artur Blötz ist dort Mitglied, Sonax ist Lieferantenpartner – so schließt sich der Kreis.

Bei Artur Blötz war man schon länger auf der Suche nach neuen Reinigern für die Waschstraße. „Unsere Mitarbeiter sollen vor allem vor schädlichen Ausdünstungen geschützt werden und das Abwasser soll so wenig wie möglich mit Schadstoffen belastet sein“, betont Robin M. Stöckel. Genau diesen Spagat schafft Sonax, denn die für Blötz empfohlenen Produkte sind schonend für Mensch, Umwelt und Lacke, zugleich aber lösen sie auch hartnäckige Schmutzanhaftungen. Der alkalische Intensivreiniger 626 wird für die komplette Lkw-Außenreinigung verwendet. Den bezieht Artur Blötz im praktischen 1.000-Liter-Gebinde. Für die Vorwäsche setzt man auf den Sonax Reiniger 661 Foam+. Dies ist ein stark schmutzlösender, alkalischer Aktivschaumreiniger speziell für Waschstraßen. Last, but not least kommt in Braunschweig auch der Schmutzlöser/Werkstattreiniger 605 mit NSF-Freigabe (National Sanitary Foundation) zum Einsatz, der für die Fahrzeugreinigung konzipiert wurde, aber ebenso gut auch für die Reinigung von Böden eingesetzt werden kann. Und genau dafür wird er bei Blötz genutzt.

Mehrere Standorte

Neben dem Hauptstandort in Braunschweig verfügt das Unternehmen über weitere Servicestandorte in Königsborn bei Magdeburg sowie in Haldensleben und Schönebeck an der Elbe. „In den Wochen vor der Umstellung Mitte Juli haben wir die Reiniger von Sonax auf Herz und Nieren getestet. Erst nachdem wir zu 100 Prozent überzeugt waren, gab es den Zuschlag. Natürlich legen wir jetzt unseren drei anderen Standorten nahe, auf unsere Erfahrung zu vertrauen und ebenfalls auf Sonax umzustellen“, berichtet Robin M. Stöckel weiter.

Großen Anteil an diesem Erfolg hat und zuständig für Artur Blötz. Der Kunde konnte sich jederzeit mit Fragen und Problemen an den Sonax-Fachmann wenden. Auch diese Serviceorientierung weiß man bei Artur Blötz zu schätzen. „Ein Thema war immer wieder die exakte Dosierung, denn viele unserer Produkte sind Konzentrate, die nur richtig dosiert ihre optimale Wirkung entfalten. Da beim Waschen oft noch nach dem Motto ‚viel hilft viel‘ verfahren wird, waren anfangs einige Probleme vorprogrammiert. Für die Vorwäsche empfehlen wir eine Dosierung von bis zu 1:20. Diese erreichen wir mit entsprechend eingestellten Dosiereinheiten. Somit ist sichergestellt, dass es in der Waschstraße immer das korrekte Mischungsverhältnis gibt“, erläutert René Bergmann. Für die 1.000-Liter-Gebinde mit dem Intensivreiniger 626 wird zur exakten Dosierung die Sonax-Dosiereinheit Mixtron verwendet, die direkt in die Niederdruck-Vorsprühlanze mischt, ohne dass man irgendwas umfüllen muss. Natürlich ist der Mixtron auch bei kleineren Gebindegrößen einsetzbar.

Während der Testphase setzte man bei Artur Blötz auch den Motor- und Kaltreiniger sowie das Multifunktionsöl SX 90 ein. Auch diese Produkte konnten überzeugen und man sieht langfristig Bedarf. „Wir freuen uns ganz besonders, dass wir Artur Blötz von unseren Produkten, aber auch von unserer Lösungsorientierung überzeugen konnten und im Bereich Fahrzeugreinigung und -pflege gemeinsam wachsen wollen. Hier stimmt sprichwörtlich die Chemie“, sagt , und blickt optimistisch in die Zukunft.

Lange Tradition

Das Unternehmen Artur Blötz wurde 1895 in Braunschweig als Schmiede gegründet. Durch die räumliche Nähe zur Firma Büssing war schon sehr früh ein Bezug zur Nutzfahrzeugbranche vorhanden. Ein Reparaturbereich für Lkw und Anhänger entstand. Ende der 1960er Jahre siedelte Otto Blötz mit seinem Unternehmen an den heutigen Standort über und errichtete auf einem 31.000 Quadratmeter großen Areal rund 5.500 Quadratmeter Hallenfläche. Seit 1972 ist das Unternehmen Vertragswerkstatt für die Nutzfahrzeuge und Transporter von Mercedes Benz. 2005 folgte die Vertragspartnerschaft mit DAF.

Mit einer Lackiererei, Tankwagenreparatur, dem Fahrzeugneubau, einer Sandstrahl-Halle und dem Truck-Wash wurde das Angebot für Kunden immer weiter ausgebaut. Die Werkstatt wird jährlich mit etwa 8.000 Reparaturen beauftragt. Dies kann der einfache Wechsel der Bremsbeläge sein, aber auch der komplette Fahrzeugaufbau. Etwa 2.000 Lkw werden jährlich in Braunschweig gewaschen. Gereinigt werden alle Arten von Fahrzeugen, außer Lebensmitteltransporter. Ein Großteil der Kunden kommt aus der näheren Umgebung. Man betreut aber auch viele Speditionen, die ihre Fahrzeuge praktisch auf der Durchfahrt bei Artur Blötz warten und reparieren lassen. Wenn es länger dauert, steht dem Fahrer im Firmengebäude immer ein Gästezimmer mit Gemeinschaftsküche und Aufenthaltsraum zur Verfügung.

Am Standort Braunschweig sind heute 70 Personen beschäftigt. In den drei Niederlassungen, die von der Otto Blötz GmbH & Co. KG betrieben werden, sind nochmals weitere 90 Personen beschäftigt. Stefan Blötz leitet heute das traditionelle Familienunternehmen in der 6. Generation.

Luftbild

Luftbild

Der Standort in Braunschweig.

Download
Werkstatt

Werkstatt

Artur Blötz ist Vertragspartner für Mercedes Benz und DAF.

Download
Dosiereinheit

Dosiereinheit

Die Sonax Dosiereinheit sorgt bei der Vorwäsche immer für das richtige Mischungsverhältnis.

Download
Mixtron

Mixtron

Der Sonax Mixtron ermöglicht das punktgenaue Abfüllen aus dem 1.000-Liter Großgebinde.

Download
Klimaanlage

Kläranlage

In dieser Kläranlage werden die Abwässer aus der Waschstraße vorgereinigt.

Download
Gruppenfoto

Gruppenfoto

Freuen sich über die Zusammenarbeit (von links): René Bergmann, Sonax Gebietsverkaufsleiter, Betriebsleiter Matthias Kühnel, Außendienstler Robin M. Stöckel, Marketingverantwortliche Carina Gorny und Andreas Buchholz, Sonax Verkaufsleiter Automotive-Technik.

Download